Ford Focus Tuning Blog

Vorwiderstand

Von am März 24, 2011 in Armaturenbrett, Focus Umbau, Innenraum | 0 Kommentare

Teil #1

Da mein Focus keine Klima hat (wie schon bei den eFH’s beschrieben keine Ausstattung) hat dachte ich mir das das erstmal egal ist. Wollte aber letztens meine Lüftung anmachen auf 1. Da merkte ich, dass da nichts kommt. Ich mal auf 2 und 3 gestellt und da kam eben so wenig. Dann auf 4 und dann kam es mit kabiet raus geschossen. Ich dachte ist bestimmt ne Sicherung. Aber da lag ich falsch die waren alle heile. Ich also im FFCD Forum mal n Thema eröffnet weil die Suche nichts ergab. Und da kam ein sehr guter Tipp. Ich sollte den Vorwiederstand mal erneuern. Der sitzt hinterm Handschuhfach links neben dem Airbag(Bild 3). Ich also zu ATU (mag ich nicht) und mir da für 13,99EUR einen gekauft. Ausgewechselt (sehr fummelige Arbeit) und schwupps lief wieder auf allen Stufen. Also direkt am Vorwiederstand hat man nichts gesehen. Ich hab heute mal meinen Kaputten Fotografiert damit Ihr seht wie sowas aussieht. Der Neue ist Weiß und nicht Blau.

  1. Handschuhfach entfernen. Dazu drei Schrauben unterm Handschuhfach (Kreuzschlitz) raus drehen und den Dämpfer zur Seite drücken damit er rausgeht(Bild 3).
  2. Dann die Schraube vom Vorwiederstand entfernen. Am besten mit einem Langen Schraubendreher links unterm Handschuhfach reingehen. Ist echt fummelig aber sollte kein Problem sein. Dann den 4pin Stecker ab und auf den neuen Stecken und wieder ran schrauben.
  3. Zu letzt das Handschuhfach wieder einbauen und fertig.

Teil #2

Nach dem der Vorwiderstand das 2te mal Kaputt ging habe ich ein wenig mehr aufwand betrieben als nur wieder einen neuen Vorwiderstand zu kaufen. Diesmal habe ich den Lüftungsmotor ausgebaut, gereinigt und gefettet.
Dann habe ich mir noch eine Anleitung schicken lassen wie man den Vorwiderstand für wenig Geld reparieren kann. Man braucht nur einen Thermowiederstand bis 219°C, eine Lüsterklemme und den defekten Vorwiederstand.

Teil #3

Anleitung zum reparieren des Vorwiderstandes

Ihr nehmt ganz einfach den Vorwiderstand und knipst die alte Thermosicherung raus. Dann zerschneidet Ihr die Lüsterklemme um an das innerere mit den schrauben zu gelangen. Dies benötigen wir um den neuen Thermowiederstand zu befestigen. Dann einfach die neue Sicherung richtig rum in die Lüsterklemmen setzen und fertig.

Teil #4

Hier ein paar Bilder: